Die Bedeutung von Düften für das immersive Erlebnis
Der bzw. die ein oder andere Besucher:in hat es bestimmt schon bemerkt: Bei Experience Tirol setzen wir gezielt Düfte ein, um unsere Besucher:innen vollständig in die Tiroler Geschichte eintauchen zu lassen. Während der virtuellen Kutschfahrt durch das mittelalterliche Innsbruck erlebt ihr den authentischen Stallgeruch, der die Szenerie lebendig macht. In den Szenen der Bergiselschlacht verstärkt der Duft von Schießpulver die Intensität des Erlebnisses und vermittelt ein realistisches Gefühl der historischen Ereignisse. Und das sind nur zwei von vielen Akzenten, die wir in der Show mithilfe von Gerüchen setzen.
Warum reagieren Menschen emotional auf Düfte?
Unser Geruchssinn ist evolutionär gesehen einer der ältesten Sinne und eng mit dem limbischen System verbunden, dem Bereich des Gehirns, der für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. Diese direkte Verbindung erklärt, warum Düfte starke emotionale Reaktionen hervorrufen können. Ein bestimmter Geruch kann längst vergessene Erinnerungen wecken oder spezifische Gefühle auslösen.
Der Einsatz von Düften in immersiven Erlebnissen
In immersiven Erlebnissen, wie sie bei Experience Tirol angeboten werden, spielt der gezielte Einsatz von Düften eine entscheidende Rolle. Durch die Ansprache mehrerer Sinne wird die Immersion verstärkt, sodass Besucher:innen das Gefühl haben, tatsächlich Teil der dargestellten Welt zu sein. Neben visuellen und auditiven Reizen tragen olfaktorische Stimuli dazu bei, die Authentizität und Tiefe des Erlebnisses zu erhöhen. Studien haben gezeigt, dass der Geruchssinn die Aufmerksamkeit lenken und das Präsenzgefühl steigern kann, was für ein intensiveres und realistischeres Erlebnis sorgt.
Bei Experience Tirol nutzen wir die Kraft der Düfte, um unsere Besucher:innen auf eine tiefgreifende und emotionale Reise durch die Tiroler Geschichte mitzunehmen. Durch die Integration von Gerüchen in unsere Erlebnisse schaffen wir eine multisensorische Umgebung, die Erinnerungen weckt und Emotionen anspricht, wodurch jedes Detail lebendig wird.